Kirchweih-Bilanz in der Wunderburg
- hausflorian3
- 14. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Kirchweih-Bilanz in der Wunderburg
In seinem Kirchweihrückblick zog der 2. Vorsitzende des Bürgervereins Wunderburg Florian Schuch eine insgesamt positive Bilanz. Mit Ausnahme des Montagabends stand die Veranstaltung von der Witterung eher unter sehr guten Vorzeichen. Aber auch der Regen am Montag konnte der Stimmung zum Abschluss der Kirchweih kaum etwas anhaben. Dafür sorgten wieder einmal Big Sound Jack mit ihrer hervorragenden Musik. Die Besucherinnen und Besucher blieben bis zum Schluss. Schuch betonte aber auch, dass ein solches Fest nur durch den Einsatz vieler tatkräftiger Helferinnen und Helfer möglich sei. Rund 100 Ehrenamtliche arbeiteten in der Hochphase des Festes an der Vorbereitung der Tombola, dem Aufbau des Zeltes, im Ausschank und bei vielen oft unbemerkten Tätigkeiten im Hintergrund. Allerdings erstrecken sich die Vorbereitungen schon gut ein halbes Jahr im Voraus, angefangen von den Verträgen mit den unterschiedlichen Musikgruppen, die auch in diesem Jahr auf der Bühne des Bürgervereins für schwungvolle Unterhaltung sorgten, bis hin zu dem leider immer größeren werdenden Verwaltungsaufwand und dem entsprechenden Schriftverkehr mit staatlichen und städtischen Ämtern. Herzlich dankte Schuch dem für den ökumenischen Gottesdienst verantwortlichen Hubertus Lieberth und Dorothea Münch mit dem Kantatenchor der Erlösergemeinde sowie Pfarrer Marcus Wolf für den eindrucksvollen Festgottesdienst mit dem Chor Liederhort Hallstadt unter der Leitung von Wolfram Brüggemann. Mit dem Erlös der Kirchweih werden vielfältige kulturelle und soziale Projekte im Stadtteil unterstützt. Schuch dankte allen für ihre Unterstützung. Ohne diesen Einsatz und ein derart großes bürgerschaftliches Engagement wäre eine Traditionsveranstaltung wie diese Kirchweih nicht zu bewerkstelligen. Nur so verstanden ist eine Tradition keine inhaltsleere Formel, sondern im Stande, den Weg in eine gemeinsame Zukunft für einen aktiven Stadtteil zu weisen.
Horst Gehringer

Bildunterschrift:
Festgottesdienst der Wunderburger Kirchweih mit Pfarrer Marcus Wolf und dem Altardienst in der Pfarrkirche Maria Hilf
(Foto: Horst Gehringer)
Kommentare