Am Nikolaustag begrüßte Florian Schuch, zweiter Vorsitzender des Bürgervereins Wunderburg, zahlreiche Mitglieder im Pfarrheim. Nach einigen besinnlichen Worten von Pater Dieter Putzer und gemeinsamem adventlichen Singen brachte der Nikolaus alias Bürgermeister Wolfgang Metzner jedem der Anwesenden ein kleines Geschenk mit. Hie und da gab es auch je nach Sichtweise ermahnende oder ermunternde Worte. Ein wesentlicher Punkt am Jahresende ist eine Jahresbilanz. Hier konnte Dieter Gramß als erster Vorsitzender auf ein erfolgreiches Jahr für den Bürgerverein Wunderburg zurückblicken. Führungen, Ausflugsfahrten, Stellungnahmen zu aktuellen Projekten im Stadtteil sowie die Kirchweih hielten den gesamten sieben Personen umfassenden Vorstand über das ganze Jahr in Bewegung und erforderten großes ehrenamtliches Engagement für den Stadtteil. Gramß dankte darüber hinaus den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die kontinuierlich das Jahr hindurch bis hin zu dieser Adventsfeier sich in den Dienst des Bürgervereins stellen. Der Erlös der Kirchweih mit ihrer für das Gelingen so wesentlichen Tombola mit Anne Bergen an der Spitze des entsprechenden Teams kommt in diesem Jahr ausschließlich sozialen Einrichtungen zugute. Insgesamt konnten 7.000,- Euro an folgende Einrichtungen verteilt werden: Kirchenstiftung Maria Hilf, Erlösergemeinde, Bamberger Frauenhaus, Förderverein Hand in Hand (Lebenshilfe), Regionalcaritasverband Bamberg-Forchheim, Gesamtkirchengemeinde Bamberg, Bamberger Tafel, iSo gemeinnützige Gesellschaft, Förderverein Zelt der Religionen.
top of page
bottom of page
Comments